Verkehrsunfälle sind unvorhergesehene Ereignisse
Verkehrsunfälle können durch Unachtsamkeit, Regelverstöße oder äußere Umstände verursacht werden und führen häufig zu Sach- oder Personenschäden.

Inhaltsverzeichnis
- Was sind Unfälle im Straßenverkehr?
- Was tun nach einem Unfall?
- Wer trägt die Schuld?
- Welche Ansprüche habe ich?
- Wann braucht man einen Anwalt?
Was sind Unfälle im Straßenverkehr?
Verkehrsunfälle sind unvorhergesehene Ereignisse, bei denen Fahrzeuge, Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer beteiligt sind. Sie können durch Unachtsamkeit, Regelverstöße oder äußere Umstände verursacht werden und führen häufig zu Sach- oder Personenschäden.
Was tun nach einem Unfall?
Nach einem Verkehrsunfall sollte man folgende Schritte beachten:
- Unfallstelle sichern: Warnblinker einschalten, Warndreieck aufstellen.
- Verletzte versorgen: Erste Hilfe leisten und den Notruf wählen.
- Polizei rufen: Bei Personenschäden oder Streitigkeiten notwendig.
- Daten austauschen: Namen, Adressen, Versicherungen und Kennzeichen notieren.
- Beweise sichern: Fotos machen und Zeugen notieren.
Wer trägt die Schuld?
Die Schuldfrage wird anhand der Verkehrsregeln und Beweise geklärt. Faktoren wie Unfallhergang, Zeugenaussagen und Gutachten spielen dabei eine Rolle. In vielen Fällen teilen sich die Beteiligten die Verantwortung.
Welche Ansprüche habe ich?
Nach einem Unfall kann man verschiedene Ansprüche geltend machen:
- Schadensersatz: Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert.
- Schmerzensgeld: Bei körperlichen Verletzungen.
- Verdienstausfall: Falls die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt ist.
- Mietwagenkosten: Ersatzfahrzeug während der Reparaturzeit.
Die Versicherung des Unfallverursachers kommt in der Regel für die berechtigten Forderungen auf.
Wann braucht man einen Anwalt?
Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht kann helfen, berechtigte Ansprüche durchzusetzen und ungerechtfertigte Forderungen abzuwehren. Insbesondere in folgenden Situationen ist anwaltliche Unterstützung ratsam:
- Unklare Schuldfrage: Wenn die Verantwortung für den Unfall strittig ist.
- Schwerwiegende Verletzungen: Um angemessenes Schmerzensgeld zu erhalten.
- Probleme mit der Versicherung: Falls Zahlungen verzögert oder abgelehnt werden.
Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht, ist spezialisiert auf Unfallregulierungen und hilft Ihnen dabei, Ihre Rechte durchzusetzen.
Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht ist Experte für Strafverfahren, Bußgeldabwehr und Unfälle im Straßenverkehr

Erfahrener Fachanwalt im Verkehrsrecht |
---|
- 20+ Jahre Erfahrung – Fundierte Expertise im Verkehrsrecht.
- Problemlöser – Effektive und harmonische Lösungen.
- Kritischer Denker – Strategische und analytische Herangehensweise.
- Verkehrsrecht-Experte – Unterstützung in Straf- und Bußgeldverfahren.
- Unfallhilfe – Beratung und Vertretung nach Verkehrsunfällen.
- Direkter Kontakt – Schnelle Terminvereinbarung möglich.
Strafen aus dem Bußgeldkatalog 2025

Zu schnell gefahren

Abstand nicht eingehalten

Rote Ampel überfahren
